Havariegefahren bei Windkraft

Havariegefahren bei Windkraft

Wir von windstill wissen auch, das Windenergieanlagen zu Tausenden in Deutschland störungsfrei arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Wir sorgen uns aber um unsere Gesundheit, auch und insbesondere im Fall von Unfällen bei zu geringen Abstandsflächen – und diese haben verheerende Folgen.

Beispiel 1: Langenberg / Westfalen (2024) – Windradflügel bricht ab

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Neuen Westfälischen weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

nw –  Artikel

Beispiel 2: Hinrichshagen & Demmin / Vorpommern (2024) – Erneute Windradbrände

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot des Nordkuriers weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

Nordkurier –  Artikel

Beispiel 3: Haltern am See (2021) – Windradturm stürzt ein

Sie werden beim KLICK auf den Beitrag unten auf das Angebot von n-tv weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

n-tv –  Beitrag

Die Liste ist nicht abschließend und ließe sich fortsetzen, zeigt aber deutlich: Die Einwände von windstill sind begründet!

Die Kommentare sind geschlossen.