Stellungnahme der Stadt Mettmann im Rahmen des Beteiligungsverfahrens

Stellungnahme der Stadt Mettmann im Rahmen des Beteiligungsverfahrens

Die Stadt Mettmann fordert darin zum Thema „Schutzgut Mensch“ das „… die menschliche Gesundheit von hoher Bedeutung …. “ ist und „… analog zu anderen Schutzgütern eingestuft werden …“ muss.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Stadt Mettmann oder eines ihrer Dienstleiter weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

Stellungnahme der Stadt Mettmann im Rahmen des Beteiligungsverfahrens

Initiative windstill in internationalen Nachrichten

Initiative windstill in internationalen Nachrichten

Unser Protest wird auch über die Deutschen Grenzen hinaus beachtet.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot von Nachrichten Österreich weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

die nachrichten österreich – Artikel

Stadt Mettmann informiert über Windenergiegebiete

Stadt Mettmann informiert über Windenergiegebiete

Die Stadt Mettmann informierte interessierte Besucher über die geplanten Änderungen und gab der Verwaltung, Windstill und Vertretern der Windkraftlobby Gelegenheit Ihre Positionen vorzustellen. Dabei wurde deutliche Kritik an dem Vorgehen der Bezirksregierung laut.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Friedlicher Protest vor dem Rathaus

Friedlicher Protest vor dem Rathaus

Über 150 Demonstranten sind unserem Aufruf gefolgt und haben friedlich gegen die Gefährdung unserer Gesundheit demonstriert.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Demonstration wird die Informationsveranstaltung vor dem Rathaus Mettmann begleiten

Demonstration wird die Informationsveranstaltung vor dem Rathaus Mettmann begleiten

Wir von Windstill haben am zu einer Protestaktion vor dem Rathaus in Mettmann aufgerufen.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Unterschriftenaktion und Bürgergespräche

Unterschriftenaktion und Bürgergespräche

Mitglieder von windstill sammelten weiter aktiv Unterschriften, suchten das Gespräch mit Bürgern und informierten über Auswirkungen der Ausweisung als Windenergiegebiet. Über 1.000 Unterschriften kamen zusammen – das zeigt wiederholt die Betroffenheit, das Interesse und die Sorgen der Menschen in Mettmann.

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen stieß auf hohes Interesse

Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen stieß auf hohes Interesse

Eine Veranstaltung des Bürgervereins mit windstill stieß auf so großes Interesse, das ein zweiter Termin anberaumt werden musste. Einen Teil der vorgestellten Informationen finden Sie als Link in dem letzten Beitrag (Umweltbericht).

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Umweltbericht zu MET01 attestiert „erhebliche Umweltauswirkungen“ bei Kriterium „Wohnen“

Umweltbericht zu MET01 attestiert „erhebliche Umweltauswirkungen“ bei Kriterium „Wohnen“

Dem Umweltgutachten zur Folge sind „… voraussichtlich bei einem Kriterium (Wohnen) erhebliche Umweltauswirkungen zu erwarten …“, aber „… aufgrund der geringeren Gewichtung des Kriteriums …“ sind diese „… als nicht erheblich eingeschätzt …“ worden. Weiter heißt es „Für das Schutzgut Menschen, einschließlich der menschlichen Gesundheit (Kriterium Wohnen) können erhebliche Umweltauswirkungen nur teilweise (auf ca. zwei Drittel des Plangebietes) ausgeschlossen werden.“

Wie wehren uns weiter gegen Windenergieanlagen, die unsere Gesundheit schädigen!

Den Auszug zu MET01 aus dem Umweltbericht finden Sie hier, das vollständige Gutachten mit allen Anlagen haben wir hier verlinkt.

Rheinische Post – 05.08.2024

Rheinische Post – 05.08.2024

Bericht über Eingabe an Bezirksregierung

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Eingabe bei der Bezirksregierung

Eingabe bei der Bezirksregierung

Jeder Bürger hat bis zum 29. August 2024 das Recht, dem Projekt per Eingabe bei der Bezirksregierung zu widersprechen.

Das geht sogar per Mail:
dez32.regionalplanung@brd.nrw.de

Bitte geben Sie dort Ihr Anliegen, Ihren Namen und Ihre Anschrift ein.

Bitte unterstützen Sie unser Anliegen auch über die entsprechende Online-Petition von change.org! Den Zugang dazu erhalten Sie durch diesen QR-Code.