Rheinische Post – 22.07.2024

Rheinische Post – 22.07.2024


Bürgeranhörung Rathaus

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Rheinische Post – 18.07.2024

Rheinische Post – 18.07.2024

Gegenwind für die Windkraft

Sie werden beim KLICK auf den Artikel unten auf das Angebot der Rheinischen Post weitergeleitet. Aus rechtlichen Gründen können wir den Artikel hier nicht zur Verfügung stellen. Für die Inhalte auf der verlinkten Seite übernehmen wir keine Haftung.

RP – Online Artikel

Dagegen wehren wir uns

Dagegen wehren wir uns

Ein Naherholungsgebiet verschwindet

  • Unverhältnismäßiger Eingriff in die Natur des Schwarzbachtals.
  • Das Gebiet dient zur Naherholung für viele Menschen im Großraum Düsseldorf.
  • Erhebliche Belastung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt.
  • Zu erwartende Beeinträchtigungen der Wander-/ Spazierwege wegen der Gefahr durch Rotorblätter (u.a. Eisbruch).
Kein Eingriff in den Landschaftsschutz!

Kein Eingriff in den Landschaftsschutz!

In einer beispiellosen Hau-Ruck-Aktion versuchte die Bezirksregierung Düsseldorf die 18. Änderung des Regionalplanes vor Ende der Sommerpause festzuschreiben. Damit soll der Bau von Windkraftanlagen flächendeckend möglich werden. Früher vorgeschriebene Mindestabstände zu Wohngebäuden von 1.000
bzw. 1.500 Metern sowie die bisherige Höhenbegrenzung für Windkraftanlagen entfallen. Derzeitige Anlagen erreichen eine Höhe von 260-300 Metern und überragen damit deutlich den Kölner Dom (157 m) wie auch den Düsseldorfer Rheinturm (240 m).